Themen

22.07.2022
»Der junge Häuptling Winnetou« wurde in der Tabernas-Wüste im spanischen Almería gedreht: eine der vielseitigsten Film-Locations der Welt. Gerhard Midding über den Glamour der kargen Landschaft.
24.06.2022
Kein Schicksal, Geschichte: Die österreichische Autorenfilmerin Marie Kreutzer über »Corsage« – ihren ungewöhnlichen Historienfilm mit Vicky Krieps als Kaiserin Sisi.
24.06.2022
Warum ist Jennifer Connelly kein A-Star geworden? Was macht Ben Whishaw außer Bond, wohin ist Takeshi Kaneshiro entschwunden? epd Film-Autoren über verschwendete Talente.
24.06.2022
Volker Schlöndorff hat mit seinem Dokumentarfilm »Der Waldmacher« Kinos in ganz Deutschland besucht. Seine Tour ist auch zu einer Bestandsaufnahme geworden: Wie geht es den Häusern nach der Pandemie? Wie holt man das Publikum vom Sofa? Einfälle gibt es genug.
24.06.2022
Als Asterix und vor allem als »Monsieur Claude« wurde Christian Clavier bei uns bekannt. Dabei ist der Schauspieler seit dem Ende der Siebziger schon eine Säule des französischen Komödienschaffens.
27.05.2022
Ist Nicolas Cage verloren im Direct-to-Video-Sumpf? Hat er sich ins Nirvana gespielt? Und wann war er eigentlich gut? Zum Start von ­»Massive Talent« meint Kai Mihm: Da muss man nochmal hinschauen.
27.05.2022
Selbst im Krieg ist die Reporterin France im neuen Film von Bruno Dumont modisch stets auf der Höhe. Im Interview spricht der Regisseur über die Abgründe unserer Medienkultur.
27.05.2022
In ihrem neuen Film »A E I O U« spielt sie eine gesettelte Frau, die sich in einen 17-jährigen Handtaschendieb verliebt. Passt ins Bild: Sophie Rois findet man immer auf Um- und Abwegen. Ein Porträt.
27.04.2022
Zu den Waffen? Es hat gedauert, bis der Terror der ETA in Spanien verarbeitet werden konnte. Jetzt kommt mit »Maixabel« ein eindrucksvoller Film zum Thema in unsere Kinos. Der Lagebericht.
26.04.2022
Blind in Agonie: Über den Krieg in der Ukraine und den Tod des Filmemachers Mantas Kvedaravičius. Ein Kommentar von Barbara Wurm.